Bereits zum 35. Mal lädt der Kirchbichler Freizeitverein „Greenhorns Bichlwang“ die besten österreichischen und internationalen Triathleten zum Schwimmen, Radfahren und Laufen. Neben den Tiroler Meisterschaften auf der olympischen Distanz finden am 4. September auch ein Triathlon über die Sprintdistanz sowie ein Staffeltriathlon statt.

1.400 m Schwimmen im Strandbad Kirchbichl, 38 km Radfahren über Angath, Angerberg, Mariastein und Niederbreitenbach zurück nach Kirchbichl sowie eine 10,4 km lange Laufstrecke im Ortszentrum sind bei den Tiroler Meisterschaften, die in allen Klassen ab der U 23 ausgetragen werden, zu bewältigen. Dazu gibt es eine verkürzte Version über die Sprintdistanz (750 m Schwimmen, 19 km Radfahren, 5,2 km Laufen) sowie einen Staffeltriathlon, bei dem vor allem Hobbysportler zur Teilnahme aufgerufen sind.

Heimische Triathlon-Asse
Der Lokalmatador aus Bad Häring, Tjebbe Kaindl (Staatsmeister 2019 - Sprintdistanz), startet in Kirchbichl erstmals über die olympische Distanz. Dazu steht mit der Niederndorferbergerin Therese Feuersinger eine zweifache Staatsmeisterin (Sprintdistanz, 2017 und 2020) auf der Startliste. „Wir bemühen uns jedes Jahr aufs Neue, den Sportlern eine selektive, anspruchsvolle Strecke zu bieten. Und das ist uns auch in diesem Jahr wieder gelungen“, erklärt Rennleiter Hans Peter Hauser, der mit rund 400 Athleten rechnet. „Wir sind der älteste Triathlon in Österreich und darauf sind wir stolz. Der Triathlon in Kirchbichl ist in unserer Region nicht mehr wegzudenken“, freut sich Stefan Astner, Geschäftsführer des TVB Ferienregion Hohe Salve.
Anmeldung und weitere Informationen finden Sie unter www.triathlon-kirchbichl.at. Anmeldeschluss: 3. September.

 

V. l.: Vereinsobmann Josef Gasteiger, die Sieganwärter Albuin Schwarz, Tjebbe Kaindl, Lisa Maria Dornauer, Therese Feuersinger, Thomas Steger sowie TVB-GF Stefan Astner