Das Schauspiel rund um die Auferstehung Jesus Christus findet zum nächsten Mal im Sommer 2022 statt und bietet einige neue Highlights für die Besucher. Nachdem der alte Text von Jakob Reimer fast 100 Jahre lang gespielt wurde, hat der Südtiroler Schriftsteller Toni Bernhart eine zeitgemäße Neufassung geschrieben, die unter anderem so viele Rollen wie nie zuvor beinhaltet. In Thiersee soll es gleich drei Christus-Darsteller geben, erklärt der Autor: „Ich beginne mit dem jungen Jesuskind, stelle das Leben und Wirken Jesu dar, dann seinen Tod, auf den Auferstehung und Himmelfahrt folgen. Jesus ist Kind, Jesus ist Mann und zuletzt ist er Auferstandener.“ In der Thierseer Passion hat traditionell auch der Teufel einen großen Auftritt: Hier sieht die Neufassung eine Doppelbesetzung mit zwei Schauspielern vor – als junger und als alter Teufel. Es sind auch viele weitere Rollen mit neuen Charakteren zu besetzen.

Anmeldefrist bis September
Alle, die gerne mitwirken wollen, ob mit einer Sprechrolle, beim Volk, dem Chor oder der Musik, können sich gerne bei Obmann Michael Juffinger oder bei den Mitgliedern vom Spielerausschuss melden. „Ob per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder persönlich - wir freuen uns auf euch“, so der Obmann. Neben den Hauptfiguren gibt es mehr als 100 größere und kleinere Sprechrollen zu vergeben. Die Statuten des traditionsreichen Vereins geben vor, dass man nur unter bestimmten Voraussetzungen mitspielen kann, wie der neugewählte Obmann Michael Juffinger erklärt: „Man muss entweder in Thiersee leben oder einen direkten Bezug zur Ortschaft haben, wie etwa nahe Verwandte oder Lebensgefährten. Die Teilnahme ist keine Erbpacht, auch Zugezogene sind zum Mitspielen eingeladen.“ Die Bekanntgabe der Hauptrollen für die Passionsspiele Thiersee unter der Regie von Norbert Mladek ist für den Herbst geplant. www.passionsspiele-thiersee.at

Für die Passionsspiele Thiersee werden so viele Rollen wie nie zuvor vergeben.
(Foto: Lolin)