Mit Eva Steibl-Egenbauer ist eine Wörglerin auf dem ersten Landeslistenplatz der SPÖ Tirol bei der bevorstehenden Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni, gereiht. Die 29-Jährige war Geschäftsführerin im Renner-Institut und leitet derzeit das Büro der Tiroler SPÖ EU-Abgeordneten Theresa Bielowski. „In Brüssel sind es die Sozialdemokraten, die für Lohntransparenz, soziale Gerechtigkeit und für eine moderne Industrie und Wirtschaftspolitik kämpfen. Weiters sehe ich in Brüssel ganz oft, dass nicht die Menschen, sondern die großen Konzerne und Lobbys im Mittelpunkt stehen. Das würde ich gerne ändern“, erklärt Steibl-Egenbauer ihre Motivation für die Kanditatur. Die Kernthemen der Wörglerin sind die Industrie- und Wirtschaftspolitik, der Klimawandel, soziale Gerechtigkeit und Menschenrechte. „Wir müssen in der Gesellschaft endlich ein schärferes Bewusstsein dafür schaffen, wie wichtig die EU für uns ist und warum wir in den letzten drei Jahrzehnten alle so stark von der EU profitiert haben“, erklärt der SPÖ-Bezirksvorsitzende Christian Kovacevic. „Die EU ist nach wie vor das erfolgreichste Friedensprojekt in den letzten beiden Jahrhunderten. Es ist jetzt einmal mehr die Zeit davor zu warnen, dass Europa auch in dieser Form wie wir es kennen, sterben kann. Genau das will die Sozialdemokratie verhindern“, hofft der Vorsitzende der SPÖ Tirol, LH-Stv. Dr. Georg Dornauer, auf eine hohe Wahlbeteiligung sowie auf einen Stimmenzuwachs für seine Partei.
Mit Verteilaktionen sowie Veranstaltungen (u. a. ein Pub-Quiz in Kufstein) sollen möglichst viele Wähler mobilisiert werden.



V. l.: LA Christian Kovacevic, Bezirksvorsitzender der SPÖ Kufstein,  Eva Steibl-Egenbauer, Spitzenkandidatin der SPÖ Tirol, Gregor Salinger (Listenplatz 2) sowie LH-Stv. Dr. Georg Dornauer