Viele Straßen in der Stadt Kufstein wurden nach verdienten Bürgern benannt. Doch warum genau gibt es eine Adolf-Pichler-Straße und wofür war August Scherl bekannt? Einige der Namen mögen vielleicht manchen Kufsteinern noch ein Begriff sein, damit aber auch Besucher erfahren, welche Geschichte hinter diesen Namen steht, hat der Kufsteiner Gemeinderat bei seiner Sitzung am Mittwoch, 29. Mai, auf Antrag der FPÖ Kufstein einstimmig beschlossen, zu den Straßenschildern eine Erklärung der Bedeutung hinzuzufügen.
Gemeinderat und Kulturreferent Klaus Reitberger (Parteifreie): „Dadurch werden die Spaziergänge durch Kufstein noch interessanter. Straße für Straße werden die Erklärungen ergänzt werden.“
Antragsteller Christofer Ranzmaier (FPÖ) freut sich, dass sein Antrag so positiv aufgenommen wurde: „Die Straßenschilder sind in die Jahre gekommen, jetzt ist der richtige Zeitpunkt, so ein Projekt umzusetzen.“
Für die Infotafeln wird für das Budget 2025 € 15.000.- für die Straßenschilder im Zentrum veranschlagt. Der Heimatverein Kufstein wird gebeten, entsprechende Straßen auszuwählen und Texte für deren Inhalt zu verfassen.


Christofer Ranzmaier brachte den Antrag für die Erweiterung der Straßenschilder ein.