Im Fünfjahresrhythmus veranstaltet der Haflinger Pferdezuchtverband Tirol die Haflinger Weltausstellung am Fohlenhof in Ebbs. Nach der coronabedingten Absage im Jahr 2020 freuen sich die Veranstalter rund um Robert Mair (GF Haflinger Pferdezuchtverband Tirol) umso mehr auf die Weltausstellung im nächsten Jahr.

Im Weltzentrum der Haflinger Pferde werden vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2025 nicht nur 600 Haflinger Pferde aus 17 Nationen erwartet, sondern auch über 20.000 Besucher, Fachpublikum sowie Pferdeliebhaber aus vielen Teilen der Welt.
Als Messehalle dient die neu erbaute Reit- bzw. Multifunktionshalle mit über 1.200 m2 Präsentationsfläche und hervorragender Infrastruktur. In der Fohlenhof-Arena werden täglich die einzelnen Weltausstellung-Klassensieger und als Höhepunkt die Gesamtsiegerstuten und -hengste ermittelt. Gekürt werden die Weltsieger in 40 verschiedenen Ausstellungsklassen, ebenfalls gibt es jeweils einen Nationensieger.

Umfangreiches Rahmenprogramm
Die Besucher können sich bei der größten Pferderasseschau der Welt täglich auf eine internationale Haflinger Show freuen, Veranstaltungen in der Festhalle am Abend mit verschiedenen Musikgruppen runden die Weltausstellung ab. „Der Name Ebbs wird in die ganze Welt getragen. Die Haflinger Weltausstellung ist ein Highlight im Jahreskalender - nicht nur in Ebbs, sondern in der ganzen Region“, freut sich Bgm. Josef Ritzer. „Die Haflinger Weltausstellung ist auch ein Fest für die Einheimischen.  Das Haflinger-Pferd vereint die Welt“, ergänzt Anita Baumgartner.
Tickets sowie weitere Infos unter www.haflinger-tirol.com


Freuen sich auf die Weltausstellung: Bgm. Josef Ritzer (li.) sowie Robert Mair, GF Haflinger Pferdezuchtverband Tirol