Der Faschingsumzug am 2. März in Niederbreitenbach war ein großer Erfolg – nun sorgt jedoch das Parksystem auf dem Parkplatz des MPreis für ein unerwartetes Nachspiel.
Der Veranstalter hatte die Nutzung des Parkplatzes ordnungsgemäß angemeldet und eine Bestätigung erhalten, dass die Scanner zur Erfassung der parkenden Fahrzeuge deaktiviert würden. Aufgrund eines technischen Fehlers beim Parkraumpartner ParkDepot wurden dennoch fälschlicherweise Parkverstöße registriert und entsprechende Strafzettel an die Fahrzeughalter versendet. Das automatische Erfassungssystem war weiterhin aktiv, was zu den fehlerhaften Bußgeldbescheiden führte. Auf der Homepage der Gemeinde Langkampfen wird allen Betroffenen geraten, die Bußgelder nicht zu bezahlen. ParkDepot entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten. In Kürze erhalten alle Betroffenen ein offizielles Schreiben, in dem die Annullierung der Strafzettel bestätigt wird.
Viele Besucher beim Faschingsumzug in Niederbreitenbach. Einige erhielten vom Betreiber des Parkplatzsystems beim MPreis fälschlicherweise Strafzettel.