Ein wichtiger Schritt für die Neugestaltung des Restaurants am Hechtsee ist gesetzt: Im Rahmen eines öffentlich ausgeschriebenen „wettbewerblichen Dialogverfahrens“ konnte die Architektenleistung erfolgreich vergeben werden.
Organisiert wurde das Verfahren vom Baumanagementbüro Jastrinky aus Salzburg, das die Ausschreibung in zwei Dialog-runden unterteilte und über die Plattform ANKÖ abwickelte.
Im ersten Dialog präsentierten die teilnehmenden Architekturbüros ihre Gestaltungskonzepte einer Fachjury. In der zweiten Runde, die am 25. März stattfand, konnten die Architekten auf Basis des ersten Feedbacks überarbeitete Entwürfe vorlegen. Insgesamt nahmen fünf Architekturbüros teil.
Die Jury bewertete die eingereichten Projekte nach festgelegten Kriterien. Als Sieger ging das Architekturbüro Adamer & Ramsauer hervor. Für die Planungskosten sind € 206.423,88 exkl. MwSt. veranschlagt. Der Gemeinderat stimmte bei seiner Sitzung am Mittwoch, 30. April, dieser Empfehlung einstimmig zu.
Parkraum Hechtsee
Weniger Einigkeit herrschte bei einem weiteren Tagesordnungspunkt: Der Vorschlag, künftig ab der zweiten Parkstunde am Hechtsee € 1,– Parkgebühr zu verlangen, fand keine Mehrheit. Trotz Argumente für eine Verbesserung der Parksituation, der Installierung von Mietboxen, den Ausbau von Parkplätzen und die Investition in längere Betriebszeiten des Hechtseebusses, wurde der Vorschlag mit 10:11 Stimmen abgelehnt.
Damit bleibt Parken am Hechtsee weiterhin gebührenfrei.
Visualisierungen: Adamer & Ramsauer