Die Modernisierung und Neugestaltung der Südtiroler Siedlung im Kufsteiner Stadtteil Sparchen schreitet voran: Vergangenen Donnerstag, 31. Juli, wurde beim vierten Baufeld in der Meraner Straße mit 47 neuen Mietwohnungen die Firstfeier begangen. Bis zum Jahr 2045 investiert die Neue Heimat Tirol (NHT) rund € 180 Mio. für insgesamt 750 neue Wohnungen.
Die Pläne für den aktuellen Abschnitt entlang der Stuttgarter bzw. Sterzinger Straße stammen von der Innsbrucker Architektin Claudia Dorner und sehen zwei durch einen überdachten Durchgang miteinander verbundene Baukörper mit Holzfassade und begrüntem Flachdach vor. Dahinter gelangt man in den grünen Innenhof, der mit einem zentralen Platz mit Sitzstufen und Baumgruppe zum Spielen und Verweilen einlädt. Einen hohen Komfort versprechen auch die neuen Wohnungen mit großzügigen Terrassen bzw. Balkonen, serienmäßiger Fußbodenheizung sowie Komfortlüftung.
Für die 24 Zweizimmer-, 18 Dreizimmer- und fünf Vierzimmerwohnungen werden € 12,3 Mio. investiert, die Schlüsselübergabe ist für September 2026 vorgesehen. Besonders stolz zeigte sich NHT-Geschäftsführer Johannes Tratter über den Brutto-Mietzins von € 11,62 (warm) inklusive Tiefgaragenabstellplatz. „Das sieht man nicht alltäglich, das ist eine beeindruckende Zahl“, freut sich auch Vize-Bgm. Stefan Graf.
Direkt nebenan werden in einem anderen Bauabschnitt weitere 47 Wohnungen errichtet, diese sollen im Juni 2026 fertiggestellt werden. Aktuell hat die NHT in Kufstein mehr als 1.600 Wohneinheiten errichtet. Laut eigenen Angaben wohnen 18 % der Bevölkerung von Kufstein in Wohnungen der NHT.
V. l.: Eduard Fröschl jun. (Baufirma Fröschl), Vize-Bgm. Stefan Graf, LA Christian Kovacevic, Architektin Claudia Dorner sowie NHT-Geschäftsführer Johannes Tratter